Bärlauch

KRÄUTERWANDERUNG

Termin: Termin folgt
Ort: Retz…genauer Treffpunkt wird bekannt gegeben.
Uhrzeit: 14:00-17:00
Leiterin: Barbara
Seminarbeitrag: EUR 28,- pro Person

Die Natur erwacht
Bei einem gemeinsamen Spaziergang sammeln wir die frischen Frühjahrskräuter. Die einzelnen Pflanzen lernen wir in ihrer Gesamtheit kennen: ihre Blütenfarbe, ihre Pflanzenstruktur, ihre Standorte und ihre unverwechselbaren Eigenschaften. Vogelmiere, Brennnessel, Löwenzahn und Co zählen zu unserem heimischen Superfood. Besonders im Frühling zeichnen sich die jungen Wildkräuter durch ihren Nährstoffreichtum aus und sind eine Bereicherung in jeder Küche. Ich zeige euch, worauf man bei der kulinarischen Verarbeitung der Kräuter achten sollte und anschließend kochen und genießen wir gemeinsam. 

Bei Rückfragen kontaktiere mich:

Barbara +43 664 230 79 42

ABLAUF:

Wir starten mit einem gemeinsamen Kennenlernen und einer kurzen Einführung zum aktuellen Thema.

Draußen in der Natur suchen, finden und sammeln wir die Wildpflanzen und Früchte. Im Anschluss verarbeiten wir die Wildpflanzen.

Es gibt Infos, praktische Tipps und Tricks wie die Pflanzen volksheilkundlich verwendet und genutzt werden können.

Zum Abschluss kochen wir gemeinsam eine Mahlzeit aus den gesammelten Schätzen und lassen den Tag mit einem gemeinsamen Essen und gemütlichem Beisammensein ausklingen.

TERMINVERSCHIEBUNG
Wenn das Wetter wirklich schlecht ist, müssen wir den Termin verschieben, denn es macht ja keinen Spaß, draußen rumzurennen, wenn es schüttet. Der Seminarbeitrag wird gutgeschrieben und kann beim nächsten oder einem der folgenden Termine eingelöst werden.

ANMELDUNG
Du kannst dich telefonisch unter 0664/2307942 oder mit dem nachstehenden Formular für diese Veranstaltung anmelden.

Anmeldeformular

 

Bitte wähle die Seminare aus, für die Du Dich anmelden möchtest:

Kurse zur Auswahl

Datenschutz

15 + 6 =